Wir bilden junge Talente aus

Wegweisender Start ins Berufsleben. Wir verstehen Bau und sind mit Leidenschaft am Werk – genau dies vermitteln wir unseren Lernenden jeden Tag aufs Neue. Werde auch DU Teil unseres Teams:

Strassenbauer/in
Strassenbauer/in

In deiner Ausbildung erwarten dich spannende Aufgaben und abwechslungsreiche Tätigkeiten in verschiedenen Teams sowie auf unterschiedlichen Baustellen. Grabarbeiten, verlegen von Rohren, Kanälen sowie setzen von Schächten sind tägliche Aufgaben im Strassenbau. Die Erstellung von Randabschlüssen, der Einbau von Asphalt als auch das Bedienen von Baumaschinen gehören ebenfalls zum vielseitigen Tätigkeitsbereich.

Nach deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung stehen dir zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen Vertiefung und beruflichen Weiterentwicklung offen, wie beispielsweise zum Vorarbeiter, Polier oder Bauführer.

Dauer Lehre:
Strassenbauer EFZ: 3 Lehrjahre
Strassenbauer EBA: 2 Lehrjahre

Details

Baumaschinenmechaniker/in
Baumaschinenmechaniker/in

In deinem Job als Baumaschinenmechaniker wirst du täglich vor spannende Herausforderungen gestellt, sei es in der betriebseigenen Werkstatt oder direkt auf der Baustelle.

Dein Aufgabengebiet umfasst unter anderem Service- und Reparaturarbeiten an Baumaschinen, Motoren, Getrieben und Hydrauliksystemen. Darüber hinaus bist du auch für das Umbauen von Maschinen und das Herstellen sowie Verbauen von Ersatzteilen zuständig..

Nach deiner erfolgreichen Ausbildung zum Baumaschinenmechaniker eröffnen sich dir vielfältige Perspektiven für deine berufliche Weiterentwicklung.

Dauer Lehre:
Baumaschinenmechaniker/in EFZ – 4 Lehrjahre

Details

Kauffrau/Kaufmann
Kauffrau/Kaufmann

Als Kaufmann oder Kauffrau bewegst du dich in einer Arbeitswelt, die zunehmend von digitalen Technologien geprägt ist. Deine Aufgaben umfassen die effiziente Bewältigung administrativer Herausforderungen, während du in einer dynamischen, vernetzten Umgebungen deine kommunikativen Fähigkeiten voll zur Geltung bringst. Weiter gehören auch das Verfassen von Dokumenten, die Kundenberatung, die Organisation von Projekten wie auch die Buchführung zu deinen täglichen Arbeiten.

Nach Abschluss deiner Ausbildung stehen dir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Branchen offen.

Dauer Lehre:
Kauffrau/Kaufmann EFZ: 3 Lehrjahre
Kauffrau/Kaufmann EBA: 3 Lehrjahre

Details

Ihr Kontakt zum Thema

Ihr Kontakt zum Thema

Yves Ottiger
Tel. 041 932 40 10
E-Mail